• Online Auto Verkaufen: Einfacher Verkauf Ihrer Fahrzeuge

    Der Verkauf Ihres Fahrzeugs kann einfacher sein, als Sie denken. In der heutigen digitalen Welt ist es möglich, Ihr Auto schnell und effizient zu verkaufen, ohne sich durch komplexe Prozesse quälen zu müssen.

    Mit der Option, Ihr Fahrzeug online zu verkaufen, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Sie können Ihre Zielgruppe erreichen und den Verkauf Ihres Autos beschleunigen. Dieser Prozess ist nicht nur schnell, sondern auch sicher und transparent.

    Wichtige Erkenntnisse

    • Der Online-Verkauf Ihres Autos ist einfacher und schneller.
    • Sie erreichen eine breitere Zielgruppe.
    • Der Prozess ist sicher und transparent.
    • Sie können den Verkauf Ihres Autos effizient abwickeln.
    • Es gibt verschiedene Plattformen, die Ihnen dabei helfen.

    Vorteile des Fahrzeugverkaufs im Internet

    Ein Auto online zu verkaufen, ist nicht nur bequem, sondern bietet auch viele Vorteile. Durch die Nutzung von Online-Plattformen können Verkäufer ihre Fahrzeuge effizient und zielgerichtet an potenzielle Käufer bringen.

    Zeit- und Kostenersparnis beim digitalen Verkaufsprozess

    Der Verkauf eines Fahrzeugs über das Internet spart Zeit und Kosten. Ohne die Notwendigkeit, physische Verkaufsräume zu besuchen oder lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen, können Verkäufer ihre Fahrzeuge von zu Hause aus anbieten.

    Dies reduziert nicht nur die Belastung durch lange Wege und Wartezeiten, sondern minimiert auch die Kosten, die mit dem traditionellen Verkauf verbunden sind, wie etwa die Kosten für Inserate in lokalen Zeitungen.

    Größere Reichweite und mehr potenzielle Käufer

    Online-Plattformen bieten eine größere Reichweite und ermöglichen es, eine Vielzahl von potenziellen Käufern zu erreichen. Durch die Nutzung von auto verkaufen portal können Verkäufer ihre Angebote einer breiten Zielgruppe präsentieren.

    Dies erhöht die Chancen, das Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis zu verkaufen.

    Vorteile

    Traditioneller Verkauf

    Online-Verkauf

    Zeitaufwand

    Hoch

    Gering

    Kosten

    Hoch (Inserate, Provisionen)

    Gering (abhängig von der Plattform)

    Reichweite

    Begrenzt (lokal)

    Groß (national, international)

    Transparente Preisgestaltung und Bewertungen

    Beim gebrauchtwagen verkaufen online profitieren Verkäufer von transparenten Preisgestaltungen und Bewertungen. Online-Plattformen bieten Werkzeuge und Informationen, die es ermöglichen, realistische Preise für die Fahrzeuge zu ermitteln.

    Darüber hinaus können Bewertungen und Feedback von Käufern und Verkäufern die Vertrauenswürdigkeit von auto ankauf online Diensten erhöhen.

    Online Auto Verkaufen: Die besten Methoden und Plattformen

    Wer sein Auto online verkaufen möchte, hat verschiedene Optionen und Plattformen zur Auswahl. Der Verkauf kann sowohl an Händler als auch an Privatpersonen erfolgen, wobei unterschiedliche Ansätze und Strategien zum Erfolg führen können.

    Auto verkaufen an Händler über spezialisierte Portale

    Eine der effizientesten Methoden, ein Auto online zu verkaufen, ist die Nutzung von spezialisierten Portalen, die den Verkauf an Händler erleichtern. Diese Plattformen bieten eine schnelle und sichere Abwicklung des Verkaufsprozesses.

    Vorteile: Schnell, sicher, und weniger Aufwand für den Verkäufer.

    Gebrauchtwagen online an Privatpersonen verkaufen

    Eine weitere beliebte Methode ist der direkte Verkauf an Privatpersonen über Online-Plattformen. Dies kann höhere Verkaufspreise ermöglichen, erfordert aber mehr Engagement und Verantwortung vom Verkäufer.

    Vorteile: Potenziell höhere Verkaufspreise, direkte Kommunikation mit Käufern.

    Auto Ankauf Online: So finden Sie den besten Anbieter

    Beim Online-Verkauf an Händler ist es wichtig, den besten Anbieter zu finden. Vergleichen Sie Angebote und Bewertungen verschiedener Händler, um den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.

    Plattform

    Vorteile

    Nachteile

    Spezialisierte Portale

    Schnelle Abwicklung, sicher

    Geringere Verkaufspreise

    Direkt an Privatpersonen

    Höhere Verkaufspreise möglich

    Mehr Aufwand, weniger sicher

    Indem Sie die richtige Plattform und Strategie wählen, können Sie Ihren Gebrauchtwagen erfolgreich online verkaufen.

    Fazit: Auto Verkaufen leicht gemacht

    Das Auto online verkaufen ist einfacher denn je. Mit den richtigen Plattformen und einer transparenten Preisgestaltung können Sie Ihren Gebrauchtwagen schnell und unkompliziert loswerden. Ob Sie Ihr Fahrzeug an einen Händler oder eine Privatperson verkaufen möchten, im Internet finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, um den besten Deal zu erzielen.

    Eine faire auto verkaufen bewertung ist entscheidend, um den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln. Nutzen Sie Online-Tools und -Plattformen, um Ihr Auto zum besten Preis zu verkaufen. Mit diesen Tipps und Tricks wird das auto verkaufen leicht gemacht, und Sie können Ihr altes Fahrzeug schnell und stressfrei loswerden.

     
    Autoankauf | Unfallwagen Ankauf Für den export | Nutzfahrzeugen und Lastkraftwagen | Defekte Fahrzeuge Verkaufen Ohne TÜV Für Export.

    Wir Kaufen Defektes Auto mit Motorschaden Unfallschaden Getriebeschaden Autoexport.

    Wenn Sie ein Gebrauchtwagenhändler in der nähe suchst, das Autos in jedem Zustand Verkauf, gibt es tatsächlich einige Optionen, die genau auf diesen Bedarf spezialisiert sind. Sie kaufen Fahrzeuge unabhängig von ihrem Zustand, seien sie unfallbeschädigt, defekt oder in gutem Zustand. Solche Unternehmen bieten meist eine schnelle und unkomplizierte Lösung, insbesondere wenn man das Auto schnell loswerden möchte.

    Honda Gebrauchtwagen Wir Kaufen defekt Honda Accord, Aerodeck, Civic, Concerto, CR-V, CRX, CRZ,  Element, FR-V, HR-V, Insight, Integra, Jazz, Legend, Logo,  NSX, Odyssey, Prelude, S2000, Shuttle, Stream und natürlich auch andere Modelle.

    Unfallwagen Ankauf, Fahrzeug Export Auto Verkaufen.

    Online Auto Ankauf , Wir kaufen Auto ohne TÜV Gebraucht und Unfallwagen Verkaufen, Motorschaden Unfallschaden Getriebeschaden Autoexport.

    Wir kaufen Unfallwagen Für den Export.

    Wir kaufen Skoda ohne TÜV, Defekt Skoda Gebrauchtwagen Ankauf mit Motorschaden.

    Ankauf Skoda Defktes Auto Verkaufen mit Getriebeschaden, Unfallwagen und Gebrauchtwagen sofort verkaufen von privat.

    Honda Gebrauchtwagen Accord, Aerodeck, Civic, Concerto, CR-V, CRX, CRZ, Element, FR-V, HR-V, Insight, Integra, Jazz, Legend, Logo, NSX, Odyssey, Prelude, S2000, Shuttle, Stream und natürlich auch andere Modelle.

    Wir kaufen Mitsubishi SUV ASX, Outlander mit Motorschaden oder Getriebeschaden, Mitsubishi SUV ASX,, Outlander Ankauf, Verkaufen ohne TÜV.

    Wir kaufen defekt  SUV Crossland Grandland Mokka Opel Astra , Campo, Ankauf, Cavalier, Combo, Commodore, Corsa, Diplomat, Fiat Frontera, GT, Insignia, Meriva, Monterey, Monza, Movano, Nova, Pick-Up Sportscap, Signum, Sintra, Speedster, Vectra, Vivaro und Zafira.

    Gebrauchtwagen Autoexport Autoankauf ohne TÜV Defektes Auto Verkaufen Motorschaden.

     Wir Kaufen auch Autos die nicht mehr fahren oder große technische Probleme haben. Ein einfacher Slogan wie, Defekte Fahrzeuge? Kein Problem, wir kaufen sie!

    Wir sind Gebrauchtwagenhändler Für den Export haben uns interesse zu Gebraucht PKW oder kleinbus Transporter Ankauf Sofort Bargeld Wir kaufen mit Motorschaden oder unfallschaden Für den Export.

    Unfallwagen und Gebrauchtwagen sofort verkaufen von privat.

    Wir kaufen Mitsubishi Gebrauchtwagen, Defekte Fahrzeuge  SUV ASX,, Outlander mit Motorschaden oder Getriebeschaden, Mitsubishi SUV ASX,, Outlander Ankauf, Verkaufen ohne TÜV.

    Opel Gebrauchtwagen Ankauf  Opel SUV Crossland Grandland Mokka  Opel Astra , Campo,  Ankauf, Cavalier, Combo, Commodore, Corsa, Diplomat, Fiat Frontera, GT, Insignia, Meriva, Monterey, Monza, Movano, Nova, Pick-Up Sportscap, Signum, Sintra, Speedster, Vectra, Vivaro und Zafira.

    Gebrauchtwagen Autoexport Defekte Autoankauf ohne TÜV Auto Verkaufen Motorschaden,

    Wir sind Gebrauchtwagenhändler Für den Export haben uns interesse zu Gebraucht, Defekte  PKW oder kleinbus Transporter Ankauf Sofort Bargeld Wir kaufen  mit Motorschaden oder unfallschaden Für den Export.

     Skoda Gebrauchtwagen - 

    VW Gebrauchtwagen, Auto Verkaufen mit Getriebeschaden.

    Ankauf VW Gebrauchtwagen und Unfallwagen  

    Nissan Gebrauchtwagenhandler.

    Lancia Gebrauchtwagenhändler
    Land Rover Auto Verkaufen autohändler in der nähe Automobile.
    Seat Gebrauctwagen. Wir Kaufen Defekt Seat mit Motorschaden Seat Tarraco, Alhambra, Ateca, Leon, Ibiza, Exeo, Mii.

     (Nissan Gebrauchtwagen Verkaufen Micra, Note, Pathfinder, Patrol, Defekte Nissan Qashqai, SUV Qashqai Verkaufen ohne TÜV).

    (Wir kaufen defekte Mercedes-Benz Gebrauchtwagen, Mercedes-Benz Ankauf motorschaden / Unfallschaden / Ohne TÜV PKW Suv, Transporter / Kleinbus / Sprinter, Viano, Vito, Citan Tourer lang, James Co, A-Klasse, B-Klasse, c-Klasse, E-Klasse, s-Klasse, G-Klasse, G 350, E 63 AMG, G-Klasse).

    (Toyota Gebrauchtwagen. Wir kaufen Defekte Toyota Urban Cruise, Prius, Land Cruiser, C-HR 1.2 T, Yaris, RAV4, Toyota Corolla, Verso, Urban Cr, Pro Ace, Hilux).

    Schnelle Zahlungsabwicklung: Verkäufer von defekten Fahrzeugen möchten in der Regel schnell handeln. Betone, dass der Verkaufsprozess innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden kann und die Zahlung direkt nach der Begutachtung des Fahrzeugs erfolgt.

    Unkomplizierte Bewertung: Auch bei Fahrzeugen in schlechtem Zustand bieten transparente Bewertungen ohne komplizierte Prüfungen Vertrauen.


    (Wir kaufen Transporter und Kleinbus mit Defekte Motorschaden). 

    (VW T-Roc 2.0 TSI T5 California Aufstelldach 1.9 TDI Golf Variant 1.6 TDI SCR VW Passat, tiguan, up! 1.0 EcoFuel BMT)

    Mercedes Benz, Gebrauchtwagen.
    Unfallwagen Verkaufen Skoda, Auto verkaufen.
    Peugeot, Auto verkaufen privat.
    VW, Defektes Auto verkaufen.
    Hyundai, Autoankauf Höchstpreise.
    Opel, Autoankauf sofort bargeld.
    Auto mit Motorschaden verkaufen.
    Porsche, Wir kaufen ihr Auto.
    Toyota, Wir kaufen jedes Auto.
    Nissan, Auto kaufen ohne TÜV.
    Ford, Wer Kaufen alte Autos ohne TÜV.

     Audi | BMW | Seat | Skoda | Toyota | Opel | VW | KIA | Hyundai |

    Toyota Autohändler Wir kaufen Toyota Gebrauchtwagen & Unfallwagen Toyota Ankauf ohne TÜV, Toyota Gebrauchtwagen Unfallwagen Motorschaden Ankauf.

     

     

    Ihre Vorteile
    Bei Online-Auto-Ankauf

    • Kostenlose und bundesweite Abbolung.
    • Schnelle und transparente Abwicklung.
    • Schriftliche Kaufbestätigung.
    • Faire Preise.
    • Übernahme aller Formalitäten.
    • Sofortige Zahlung.
    • Garantieausschluss für Sie als Verkäufer.
    • 24/7 Erreichbarkeit über unser Ankaufsformular Kostenloser SMS-Service Hotline: 0162 585 7772.

    Online KFZ Autoankauf Autoexport Gebrauchtwagen Verkaufen Unfallwagen Ankauf, Hannover

  • Verkaufen Sie Ihr Auto trotz Motorschaden 

    Ein Motorschaden bedeutet nicht das Ende für Ihr Fahrzeug. Viele Menschen stehen vor dem Problem, ein Auto mit Motorschaden nicht mehr verkaufen zu können.

    Doch es gibt gute Nachrichten: Es ist möglich, ein solches Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Unser Artikel hilft Ihnen dabei, den Prozess des Motorschaden Verkaufs erfolgreich zu durchlaufen.

    So berechnen Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs

    Um den Restwert Ihres Fahrzeugs zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.

    Faktor

    Beschreibung

    Einfluss auf den Restwert

    Alter des Fahrzeugs

    Das Alter des Fahrzeugs beeinflusst seinen Wert.

    Mit zunehmendem Alter sinkt der Wert.

    Kilometerstand

    Ein hoher Kilometerstand kann den Wert mindern.

    Höherer Kilometerstand = niedrigerer Wert.

    Reparaturkosten

    Kosten für die Reparatur des Motorschadens.

    Hohe Reparaturkosten reduzieren den Verkaufswert.

    Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie einen realistischen Verkaufspreis für Ihr Fahrzeug mit Motorschaden festlegen.

    Defekte Auto Verkaufen mit Motorschaden: Ihre Optionen

    Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Optionen. Wenn Sie Ihr defektes Auto verkaufen möchten, ist es wichtig, die verfügbaren Möglichkeiten zu kennen und die beste Option für Ihre Situation zu wählen.

    Spezialisierte Ankäufer für Fahrzeuge mit Motorschaden

    Spezialisierte Unternehmen kaufen defekte Autos an und bieten eine schnelle Lösung. Diese Unternehmen bewerten den Zustand Ihres Fahrzeugs und machen ein Angebot. Einige dieser Unternehmen spezialisieren sich sogar auf bestimmte Fahrzeugtypen oder -marken.

    Einige bekannte Unternehmen in diesem Bereich sind Autoankauf Motorschaden-Spezialisten. Sie bieten faire Preise und einen transparenten Ankaufprozess.

    Privatverkauf: Chancen und Risiken

    Der Privatverkauf bietet die Möglichkeit, einen höheren Preis zu erzielen, birgt aber auch Risiken wie Haftungsfragen und zeitaufwändigen Verhandlungen. Es ist wichtig, den Zustand des Fahrzeugs genau zu dokumentieren und transparente Informationen bereitzustellen, um potenzielle Käufer zu gewinnen.

    „Ein transparenter Verkaufsvorgang schafft Vertrauen und kann den Verkaufsprozess beschleunigen.“

    Online-Auktionen und Plattformen im Vergleich

    Online-Plattformen bieten eine breite Reichweite, aber die Konkurrenz ist groß. Es ist wichtig, die richtige Plattform für Ihr Fahrzeug zu wählen und ein attraktives Angebot zu erstellen.

    So bereiten Sie Ihr Auto optimal für den Verkauf vor

    Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf Ihres defekten Autos. Wenn Sie Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen möchten, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten, um den Verkauf so reibungslos wie möglich zu gestalten.

    Erforderliche Dokumente und rechtliche Aspekte

    Bevor Sie Ihr Auto verkaufen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente bereithalten. Dazu gehören das Fahrzeugbrief und -schein, der letzte TÜV-Bericht sowie alle Wartungs- und Reparaturdokumente. Es ist auch ratsam, alle relevanten Unterlagen über den Motorschaden und eventuelle Reparaturen zu sammeln.

    Wichtige Dokumente:

    • Fahrzeugbrief und -schein
    • TÜV-Bericht
    • Wartungs- und Reparaturdokumente
    • Unterlagen über den Motorschaden

    Schadensdokumentation: Transparenz schafft Vertrauen

    Eine detaillierte Dokumentation des Schadens ist entscheidend, um potenzielle Käufer zu überzeugen. Machen Sie Fotos von dem Schaden und beschreiben Sie ihn genau. Dies zeigt, dass Sie transparent und ehrlich sind, was das Vertrauen der Käufer stärkt.

    "Transparenz ist der Schlüssel zum Vertrauen." Dies gilt besonders beim Verkauf eines defekten Autos. Indem Sie den Zustand Ihres Fahrzeugs offenlegen, können Sie potenzielle Käufer beruhigen und den Verkauf beschleunigen.

    Verhandlungstipps für den bestmöglichen Preis

    Wenn Sie Ihr Auto mit Motorschaden verkaufen, ist es wichtig, realistische Preisvorstellungen zu haben. Vergleichen Sie Ihr Fahrzeug mit ähnlichen Angeboten auf dem Markt, um einen fairen Preis festzulegen. Seien Sie auch bereit, über den Preis zu verhandeln.

    "Ein guter Verkäufer ist bereit, zu verhandeln, aber kennt auch den Wert seines Produkts."

    Hier sind einige Tipps für erfolgreiche Verhandlungen:

    1. Seien Sie offen für Verhandlungen, aber bleiben Sie bei Ihrem Mindestpreis.
    2. Präsentieren Sie Ihre Dokumentation und Begründen Sie den geforderten Preis.
    3. Seien Sie bereit, kleine Abstriche zu machen, um den Verkauf abzuschließen.

    Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden kann eine Herausforderung sein, ist aber durchaus möglich, wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen. Indem Sie den Wert Ihres Fahrzeugs realistisch einschätzen und die geeigneten Verkaufskanäle wählen, können Sie Auto mit Motorschaden verkaufen und einen fairen Preis erzielen.

    Die Kenntnis der typischen Arten von Motorschäden und ihrer Diagnose ist entscheidend, um den Restwert Ihres Autos zu bestimmen. Darüber hinaus ist es wichtig, alle erforderlichen Dokumente bereitzustellen und den Schaden transparent zu dokumentieren, um potenzielle Käufer zu überzeugen.

    Wenn Sie sich für den Verkauf entscheiden, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, von spezialisierten Ankäufern bis hin zu Online-Plattformen. Die Wahl der richtigen Verkaufsstrategie kann die Motorschaden Reparaturkosten und den Zeitaufwand minimieren.

    Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Informationen können Sie Ihr Auto erfolgreich verkaufen und einen guten Preis erzielen.

    Was sind die häufigsten Arten von Motorschäden?

    Die häufigsten Arten von Motorschäden sind Schäden an den Kolben, Zylindern, der Kurbelwelle oder den Ventilen. Diese können durch Überhitzung, Ölverlust oder Verschleiß verursacht werden.

    Wie wirkt sich ein Motorschaden auf den Verkaufswert meines Autos aus?

    Ein Motorschaden kann den Verkaufswert Ihres Autos erheblich reduzieren. Der Wert hängt jedoch von der Schwere des Schadens, dem Alter und dem Zustand des Fahrzeugs ab.

    Wie kann ich den Restwert meines Fahrzeugs berechnen?

    Um den Restwert Ihres Fahrzeugs zu berechnen, sollten Sie den ursprünglichen Kaufpreis, die gefahrenen Kilometer, den Zustand des Autos und vergleichbare Modelle berücksichtigen. Es gibt auch Online-Tools und -Rechner, die Ihnen dabei helfen können.

    An wen kann ich mein Auto mit Motorschaden verkaufen?

    Sie können Ihr Auto mit Motorschaden an spezialisierte Ankäufer, wie Autobahn oder Autoscout24, oder an private Käufer verkaufen. Es gibt auch Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder mobile.de, auf denen Sie Ihr Auto anbieten können.

    Welche Dokumente benötige ich für den Verkauf meines Autos?

    Für den Verkauf Ihres Autos benötigen Sie den Fahrzeugbrief, die Zulassungsbescheinigung Teil I und II, einen gültigen TÜV-Bericht (falls vorhanden) und gegebenenfalls Reparatur- oder Wartungsnachweise.

    Wie kann ich den Verkaufspreis meines Autos mit Motorschaden verhandeln?

    Um den Verkaufspreis Ihres Autos mit Motorschaden erfolgreich zu verhandeln, sollten Sie transparent über den Zustand des Fahrzeugs sein, vergleichbare Angebote recherchieren und realistische Erwartungen haben.

    Ist es ratsam, mein Auto mit Motorschaden auf Online-Plattformen anzubieten?

    Ja, Online-Plattformen können eine gute Möglichkeit sein, Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen, da sie eine breite Reichweite haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie genaue und transparente Angaben über den Zustand des Fahrzeugs machen.

    (Defekte Fahrzeuge Ankauf, Gebrauchtwagen mit Motorschaden, Getriebeschaden, Auto Verkaufen ohne TÜV).

    Auto mit Getriebeschaden Stattdessen gibt es noch Geld für den Gebrauchtwagen. Wir reparieren Autos mit Getriebeschaden selbst oder nehmen den Ankauf und Export von Gebrauchtwagen mit Getriebeschaden vor. Fahrzeuge, die in der Bundesrepublik verschrottet werden, fahren im Ausland oft noch viele Jahre lang. Kontaktieren Sie uns jetzt für den Ankauf gebrauchter Autos mit Getriebeschaden! Toyota Rav4. (Wir kaufen Toyota corolla ohne TÜV Für Export Export Defekte Toyota, Rav4, Yaris Verkaufen mit Getriebeschaden, Motorshaden)

    Auto Sofort Verkaufen Ankauf von Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Skoda Smart Suzuki Toyota Volvo Gebrauchtwagen.
    (Wir kaufen Defekte Volkswagen mit Motorschaden VW Arteon, Golf, ID.3, ID.4, ID.5, ID.7, Passat, Polo, T-Cross, T-Roc, Taigo, Tiguan, Touareg, Touran)
    VW Nutzfahrzeuge Amarok, Caddy, Crafter, Grand California, Transporter, ID Buzz.

     

    Motorschaden Verkaufen
    Bei Online-Auto-Ankauf

    Wir kaufen Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden. 

    PKW & suv Ankauf Motorschaden

    Kleinbus, Transporter Verkaufen- Motor, Getriebeschaden. 

    Kostenlose und bundesweite.

     ankauf fahrzeuge mit motorschaden
  • Autoankauf Export: Höchstpreise für Ihr Gebrauchtwagen

    Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um den besten Preis geht. Autoankauf Export bietet eine attraktive Lösung, um Ihren Wagen zu Höchstpreisen zu verkaufen.

    Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs zu profitieren. Durch den Gebrauchtwagen Ankauf können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug in gute Hände kommt und Sie einen fairen Preis erhalten.

    Der Autoankauf Export ist eine gute Wahl für den Verkauf Ihres Fahrzeugs, da er eine schnelle und transparente Abwicklung bietet.

    Wichtige Erkenntnisse

    • Schnelle und transparente Abwicklung
    • Höchstpreise für Ihren Gebrauchtwagen
    • Fairer Preis durch professionellen Ankauf
    • Gute Hände für Ihr Fahrzeug
    • Einfacher Verkauf ohne großen Aufwand

    Warum der Autoankauf Export höhere Preise bietet

    Internationale Nachfrage und ein breites Exportnetzwerk ermöglichen es Autoankauf ExportHöchstpreise zu bieten. Dieser Vorteil resultiert aus der starken Nachfrage nach deutschen Fahrzeugen im Ausland.

    Internationale Nachfrage nach deutschen Fahrzeugen

    Deutsche Fahrzeuge sind weltweit für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Diese positive Reputation führt zu einer hohen Nachfrage nach deutschen Gebrauchtwagen in vielen Ländern.

    Besonders in Ländern mit strengen Umweltauflagen sind deutsche Fahrzeuge gefragt, da sie oft über moderne Technologien verfügen, die den Umweltstandards entsprechen.

    Besonders gefragte Fahrzeugtypen und Marken

    Bestimmte Fahrzeugtypen und Marken sind aufgrund ihrer Beliebtheit und Langlebigkeit besonders gefragt. Dazu gehören:

    • Premium-Marken wie Mercedes-Benz und BMW
    • Leistungsstarke Sportwagen
    • Gebrauchte Fahrzeuge mit niedriger Kilometerzahl

    Diese Fahrzeuge sind aufgrund ihrer Qualität und des guten Rufs deutscher Automobilhersteller besonders attraktiv für internationale Käufer.

    Fahrzeugtyp

    Marke

    Nachfrage

    Premium-Limousine

    Mercedes-Benz

    Hoch

    SUV

    BMW

    Sehr Hoch

    Elektrofahrzeug

    Audi

    Hoch

    Ankauf von Fahrzeugen in jedem Zustand

    Ein weiterer Vorteil von Autoankauf Export ist die Bereitschaft, Fahrzeuge in jedem Zustand anzukaufen. Dies bedeutet, dass Sie unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs einen guten Preis erwarten können.

    Selbst Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen oder solchen, die beschädigt sind, haben eine Chance, zu einem fairen Preis verkauft zu werden.

    Der Prozess beim Autoankauf Export

    Der Verkauf Ihres Fahrzeugs kann durch den Autoankauf Export schnell und einfach abgewickelt werden. Der Prozess ist transparent und unkompliziert, um Ihren Gebrauchtwagenverkauf so reibungslos wie möglich zu gestalten.

    Kostenlose Fahrzeugbewertung und Preisermittlung

    Der erste Schritt beim Autoankauf Export ist die kostenlose Fahrzeugbewertung. Hierbei wird der Wert Ihres Fahrzeugs anhand verschiedener Faktoren wie Zustand, Kilometerstand und Marktlage ermittelt. Dieser Schritt gibt Ihnen eine realistische Vorstellung davon, was Ihr Fahrzeug wert ist.

    Die Bewertung erfolgt durch erfahrene Fachleute, die Ihre Angaben überprüfen und einen fairen Preis für Ihr Fahrzeug ermitteln. Dieser Prozess ist nicht nur kostenlos, sondern auch unverbindlich, sodass Sie keine Verpflichtungen eingehen, wenn Sie nicht verkaufen möchten.

    Notwendige Dokumente und rechtliche Aspekte

    Nachdem die Bewertung durchgeführt wurde und Sie sich zum Verkauf entschieden haben, werden die nötigen Dokumente zusammengestellt. Dazu gehören in der Regel der Fahrzeugbrief, der Fahrzeugschein sowie ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.

    Der Autoankauf Export kümmert sich um die rechtlichen Aspekte des Verkaufs, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen rechtskonform durchgeführt werden. Dies umfasst auch die Abmeldung Ihres Fahrzeugs beim zuständigen Kraftfahrt-Bundesamt.

    Ablauf der Bezahlung und Fahrzeugübergabe

    Nach der Klärung aller Formalitäten erfolgt die Bezahlung und Übergabe des Fahrzeugs. Der Autoankauf Export bietet flexible Zahlungsmöglichkeiten, um den Verkauf so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Die Fahrzeugübergabe kann entweder direkt beim Autoankauf Export oder an einem von Ihnen gewünschten Ort stattfinden. Hierbei werden alle relevanten Dokumente übergeben, und die Übertragung des Fahrzeuges wird rechtsgültig vollzogen.

    Hier ist eine Übersicht über den Prozess:

    Der Autoankauf Export bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Gebrauchtwagen zu einem Höchstpreis zu verkaufen. Durch die internationale Nachfrage können Sie von den besten Preisen profitieren.

    Die Bereitschaft, Fahrzeuge in jedem Zustand anzukaufen, und der unkomplizierte Prozess machen den Verkauf Ihres Fahrzeugs einfach und lukrativ. Mit Autoankauf Export können Sie Ihren Gebrauchtwagen schnell und sicher verkaufen.

    Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen möchten, sollten Sie den Autoankauf Export in Betracht ziehen. Die Vorteile liegen auf der Hand: faire Preise, schneller Verkauf und ein Minimum an Aufwand.

    Was ist der Autoankauf Export und wie funktioniert er?

    Der Autoankauf Export ist ein Dienstleistungsangebot, das es ermöglicht, Gebrauchtwagen zu Höchstpreisen zu verkaufen. Der Prozess umfasst eine kostenlose Fahrzeugbewertung, die Klärung der notwendigen Dokumente und rechtlichen Aspekte sowie eine schnelle Bezahlung und Fahrzeugübergabe.

    Warum bietet der Autoankauf Export höhere Preise für mein Fahrzeug?

    Der Autoankauf Export bietet höhere Preise aufgrund der internationalen Nachfrage nach deutschen Fahrzeugen, insbesondere nach bestimmten Fahrzeugtypen und Marken. Zudem werden Fahrzeuge in jedem Zustand angekauft.

    Welche Fahrzeuge sind beim Autoankauf Export besonders gefragt?

    Besonders gefragt sind deutsche Fahrzeuge von Marken wie Mercedes-Benz, BMW und Audi, sowie bestimmte Fahrzeugtypen wie SUVs und Oldtimer.

    Muss mein Fahrzeug in einem bestimmten Zustand sein, um verkauft zu werden?

    Nein, der Autoankauf Export kauft Fahrzeuge in jedem Zustand an, egal ob sie beschädigt, alt oder in einem guten Zustand sind.

    Wie lange dauert der Verkauf meines Fahrzeugs?

    Der Verkauf Ihres Fahrzeugs ist in der Regel sehr schnell abgewickelt. Nach der kostenlosen Fahrzeugbewertung und der Klärung der notwendigen Dokumente erfolgt die Bezahlung und Fahrzeugübergabe.

    Welche Dokumente benötige ich für den Verkauf meines Fahrzeugs?

    Für den Verkauf Ihres Fahrzeugs benötigen Sie in der Regel den Fahrzeugbrief, die Zulassungsbescheinigung Teil 1, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie gegebenenfalls weitere Dokumente.

    Wie erfolgt die Bezahlung meines Fahrzeugs?

    Die Bezahlung Ihres Fahrzeugs erfolgt in der Regel per Überweisung oder Barzahlung, je nach Vereinbarung mit dem Autoankauf Export.

    Defektes Auto verkaufen: Einfach und schnell

    Ein defektes Fahrzeug kann eine Last sein, insbesondere wenn es nicht mehr fahrtüchtig ist. Der Verkauf eines solchen Gebrauchtwagens kann jedoch eine gute Möglichkeit sein, sich von diesem zu befreien und gleichzeitig etwas Geld zu verdienen.

    Der Prozess des Autoankaufs ist oft einfacher als man denkt. Es gibt verschiedene Optionen, wie man ein defektes Fahrzeug verkaufen kann. Einige Autobesitzer entscheiden sich für den Verkauf an private Käufer, während andere professionelle Ankäufer bevorzugen.

    Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, den besten Preis für das Fahrzeug zu erzielen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige nützliche Tipps geben, wie Sie Ihr defektes Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können.

    Wichtige Erkenntnisse

    • Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu verdienen.
    • Es gibt verschiedene Optionen, wie man ein defektes Fahrzeug verkaufen kann.
    • Der Autoankauf ist oft einfacher als man denkt.
    • Es ist wichtig, den besten Preis für das Fahrzeug zu erzielen.
    • Professionelle Ankäufer können eine gute Alternative zum Verkauf an private Käufer sein.

    Wann ist der richtige Zeitpunkt, ein defektes Auto zu verkaufen?

    Der richtige Zeitpunkt für den Verkauf eines defekten Autos hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, diese Faktoren sorgfältig abzuwägen, um den besten Zeitpunkt für den Verkauf Ihres Fahrzeugs zu bestimmen.

    Reparaturkosten vs. Fahrzeugwert abwägen

    Ein wichtiger Faktor ist das Verhältnis zwischen den Reparaturkosten und dem Wert des Fahrzeugs. Wenn die Reparaturkosten den Wert des Autos übersteigen, ist es oft sinnvoller, das Fahrzeug zu verkaufen, anstatt es zu reparieren. Eine genaue Kalkulation der Kosten und des Fahrzeugwerts ist hierbei entscheidend.

    Anzeichen, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt

    Es gibt bestimmte Anzeichen, die darauf hindeuten, dass eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist. Dazu gehören hohe Reparaturkosten, ein fortgeschrittenes Alter des Fahrzeugs und ein allgemein schlechter Zustand. Wenn mehrere dieser Faktoren zusammentreffen, sollte ein Verkauf in Betracht gezogen werden.

    Steuerliche Aspekte berücksichtigen

    Steuerliche Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entscheidung, wann ein defektes Auto verkauft werden sollte. In einigen Fällen können steuerliche Vorteile durch den Verkauf eines defekten Fahrzeugs erzielt werden. Es ist ratsam, sich hierzu von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

    Defektes Auto Verkaufen: Verschiedene Optionen im Vergleich

    Der Verkauf eines defekten Autos kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen, um den besten Weg für Ihre spezifische Situation zu finden.

    Verkauf an professionelle Autoankäufer

    Ein Verkauf an professionelle Autoankäufer ist oft die schnellste und einfachste Lösung. Diese Unternehmen spezialisieren sich auf den Ankauf defekter Fahrzeuge und bieten in der Regel faire Preise. Der Vorteil liegt in der schnellen Abwicklung und der Möglichkeit, das Fahrzeug in seinem aktuellen Zustand zu verkaufen, ohne umfangreiche Reparaturen durchführen zu müssen.

    Vorteile: Schnell, einfach, faire Preise.

    Privatverkauf trotz Defekt

    Der Privatverkauf eines defekten Autos kann eine gute Alternative sein, wenn Sie den richtigen Käufer finden. Es ist wichtig, den Defekt transparent zu machen und realistische Preisvorstellungen zu haben. Der Privatverkauf erfordert mehr Zeit und Aufwand, kann aber auch zu einem besseren Preis führen.

    • Transparenz über den Zustand des Fahrzeugs
    • Realistische Preisvorstellungen
    • Direkte Kommunikation mit potenziellen Käufern

    Inzahlungnahme beim Neuwagenkauf

    Eine weitere Option ist die Inzahlungnahme Ihres defekten Autos beim Kauf eines Neuwagens. Viele Autohändler bieten diese Möglichkeit an und bewerten Ihr altes Fahrzeug, um es auf den Preis des Neuwagens anzurechnen. Dies kann eine bequeme Lösung sein, erfordert aber möglicherweise einen Kompromiss beim Preis.

    Den realistischen Wert eines defekten Fahrzeugs ermitteln

    Die Ermittlung des realistischen Wertes eines defekten Fahrzeugs ist ein entscheidender Schritt beim Verkauf. Ein zu hoher Preis kann potenzielle Käufer abschrecken, während ein zu niedriger Preis Ihren Gewinn schmälert. Um den optimalen Verkaufspreis zu finden, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.

    Wichtige Faktoren für die Preisbestimmung

    Bei der Preisbestimmung eines defekten Fahrzeugs spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zwei der wichtigsten Aspekte sind das Fahrzeugalter und der Kilometerstand sowie die Art und der Umfang der Defekte.

    Fahrzeugalter und Kilometerstand

    Das Alter und der Kilometerstand eines Fahrzeugs haben einen erheblichen Einfluss auf seinen Wert. Ein älteres Fahrzeug mit hohem Kilometerstand ist in der Regel weniger wert als ein jüngeres Modell mit geringerem Kilometerstand. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Preisfestlegung.

    Art und Umfang der Defekte

    Die Art und der Umfang der Defekte sind ebenfalls entscheidend. Ein Fahrzeug mit einem kleinen technischen Defekt kann noch einen relativ hohen Wert haben, während ein Fahrzeug mit umfangreichen Schäden deutlich weniger wert ist. Eine genaue Diagnose ist hier unerlässlich.

    Online-Bewertungstools richtig nutzen

    Es gibt verschiedene Online-Tools, die Ihnen helfen können, den Wert Ihres Fahrzeugs zu schätzen. Diese Tools berücksichtigen oft Faktoren wie Marke, Modell, Baujahr und Kilometerstand. Nutzen Sie mehrere Tools, um einen durchschnittlichen Wert zu ermitteln.

    Mehrere Angebote einholen - so geht's

    Um den besten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen, sollten Sie Angebote von verschiedenen Ankäufern einholen. Dies können professionelle Autoankäufer, Autohändler oder private Interessenten sein. Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, um das beste Geschäft zu machen.

    Optimale Vorbereitung für einen erfolgreichen Verkauf

    Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkauf Ihres defekten Fahrzeugs. Um den besten Preis zu erzielen, müssen Sie Ihr Auto optimal präsentieren und alle erforderlichen Unterlagen bereithalten.

    Erforderliche Dokumente und Unterlagen

    Bevor Sie Ihr defektes Auto verkaufen, sollten Sie alle notwendigen Dokumente und Unterlagen zusammenstellen. Dies erleichtert den Verkauf und schafft Vertrauen beim potenziellen Käufer.

    Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief

    Der Fahrzeugschein und der Fahrzeugbrief sind essentielle Dokumente für den Verkauf. Stellen Sie sicher, dass diese vollständig und aktuell sind.

    Service-Heft und Reparaturnachweise

    Ein vollständiges Service-Heft und Nachweise über durchgeführte Reparaturen können den Wert Ihres Fahrzeugs erhöhen. Sie dokumentieren die Wartung und Instandhaltung des Autos.

    Zustandsdokumentation mit Fotos und Beschreibungen

    Eine detaillierte Zustandsdokumentation mit Fotos und Beschreibungen hilft, das Vertrauen des Käufers zu gewinnen. Machen Sie klare und detaillierte Fotos von allen relevanten Teilen des Fahrzeugs und beschreiben Sie den Zustand genau.

    Kleinere Mängel beheben - lohnt sich das?

    Es ist wichtig zu entscheiden, ob sich die Behebung kleinerer Mängel lohnt.

    "Kleine Reparaturen können den Verkaufspreis erheblich steigern, aber überteuerte Reparaturen lohnen sich meist nicht."

    Bewerten Sie daher sorgfältig, welche Reparaturen sinnvoll sind.

    Die besten Verkaufskanäle für defekte Autos

    Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs erfordert die richtige Strategie und die Kenntnis der besten Verkaufskanäle. Es gibt verschiedene Optionen, die je nach Zustand und Art des Fahrzeugs geeignet sind.

    Spezialisierte Online-Plattformen im Überblick

    Eine der effizientesten Möglichkeiten, ein defektes Auto zu verkaufen, ist die Nutzung spezialisierter Online-Plattformen. Diese Plattformen verbinden Verkäufer mit Ankäufern, die auf defekte Fahrzeuge spezialisiert sind. Einige dieser Plattformen bieten sogar sofortige Kaufangebote an, was den Verkaufsprozess beschleunigt.

    Einige bekannte Online-Plattformen für den Autoankauf sind:

    Autoexport als Alternative

    Eine weitere Möglichkeit, ein defektes Auto zu verkaufen, ist der Export in Länder, in denen solche Fahrzeuge noch verwertet werden können. Der Autoexport kann lukrativ sein, erfordert aber oft eine intensive Recherche und die Kenntnis internationaler Märkte.

    Der Autoexport bietet eine Chance, defekte Fahrzeuge an Interessenten in anderen Ländern zu verkaufen, wo sie möglicherweise noch einen Wert haben.

    Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jedes Verkaufskanals sorgfältig abzuwägen, um die beste Entscheidung für Ihr defektes Fahrzeug zu treffen.

    Verhandlungsstrategien für den besten Preis

    Der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf eines defekten Autos liegt in der Anwendung bewährter Verhandlungsstrategien. Wenn Sie Ihr Fahrzeug gewinnbringend verkaufen möchten, müssen Sie nicht nur den richtigen Käufer finden, sondern auch in der Lage sein, effektiv zu verhandeln. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie souverän auftreten und den besten Preis für Ihr defektes Fahrzeug erzielen können.

    Souverän auftreten trotz defektem Fahrzeug

    Ein defektes Auto zu verkaufen, kann herausfordernd sein, aber es ist wichtig, selbstbewusst und souverän aufzutreten. Seien Sie transparent über den Zustand Ihres Fahrzeugs und präsentieren Sie alle relevanten Dokumente. Dies schafft Vertrauen beim potenziellen Käufer und erleichtert die Verhandlungen.

    Beim Kaufvertrag für defekte Fahrzeuge gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Der Vertrag sollte alle relevanten Informationen über den Zustand des Fahrzeugs enthalten. Eine detaillierte Beschreibung des Defekts ist hierbei besonders wichtig. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass der Käufer über den Zustand des Fahrzeugs informiert ist.

    Besonderheit

    Beschreibung

    Gewährleistungsausschluss

    Muss klar und eindeutig formuliert werden

    Zustandsbeschreibung

    Detaillierte Beschreibung des Fahrzeugzustands

    Käuferinformation

    Der Käufer muss über den Zustand informiert werden

    Abmeldung und Versicherungsfragen klären

    Vor dem Verkauf Ihres defekten Autos sollten Sie auch die Abmeldung und Versicherungsfragen klären. Die Abmeldung des Fahrzeugs beim zuständigen Kraftfahrt-Bundesamt ist erforderlich, um nicht weiterhin für das Fahrzeug verantwortlich zu sein. Zudem sollten Sie Ihre Versicherung informieren, um unnötige Kosten zu vermeiden.

    Die 5 häufigsten Fehler beim Verkauf defekter Autos

    Beim Verkauf eines Autos mit Schaden ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden. Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann schnell zu einem Desaster werden, wenn man nicht richtig vorbereitet ist. In diesem Abschnitt werden wir auf die fünf häufigsten Fehler eingehen, die Autobesitzer beim Verkauf ihres defekten Autos machen.

    Defekte verschweigen oder beschönigen

    Ein häufiger Fehler ist es, Defekte zu verschweigen oder zu beschönigen. Dies kann zu rechtlichen Problemen führen und den Verkauf erschweren. Es ist wichtig, alle Defekte transparent und ehrlich offenzulegen.

    Unrealistische Preisvorstellungen haben

    Ein weiterer Fehler ist es, unrealistische Preisvorstellungen zu haben. Es ist wichtig, den realistischen Wert des Fahrzeugs zu ermitteln und sich an diesem zu orientieren. Online-Bewertungstools können dabei helfen.

    Auf unseriöse Ankäufer hereinfallen

    Es ist auch wichtig, auf unseriöse Ankäufer zu achten. Einige Ankäufer versuchen, den Preis zu drücken oder andere unfaire Bedingungen zu stellen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Ankäufer sorgfältig zu überprüfen.

    Wichtige Dokumente vergessen

    Ein weiterer häufiger Fehler ist es, wichtige Dokumente zu vergessen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente wie den Fahrzeugbrief und die Wartungshistorie bereitzuhalten.

    Den Verkauf unnötig hinauszögern

    Schließlich ist es auch wichtig, den Verkauf nicht unnötig hinauszuzögern. Ein schneller Verkauf kann Vorteile haben, wie z.B. geringere Lagerkosten und eine schnellere Abwicklung.

    Fehler

    Beschreibung

    Lösung

    Defekte verschweigen

    Rechtliche Probleme und erschwerte Verkauf

    Transparente Offenlegung aller Defekte

    Unrealistische Preisvorstellungen

    Verkauf wird erschwert

    Realistischer Wert ermitteln

    Unseriöse Ankäufer

    Unfaire Bedingungen

    Mehrere Angebote einholen und Ankäufer überprüfen

    Wichtige Dokumente vergessen

    Ein weiterer häufiger Fehler ist es, wichtige Dokumente zu vergessen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente wie den Fahrzeugbrief und die Wartungshistorie bereitzuhalten.

    Schnellverkauf vs. maximaler Erlös - Was passt zu Ihnen?

    Beim Verkauf eines defekten Autos steht man oft vor der Entscheidung, ob man einen schnellen Verkauf oder den höchstmöglichen Erlös anstreben sollte. Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Dringlichkeit des Verkaufs und der eigenen finanziellen Situation.

    Vorteile eines schnellen Verkaufs

    Ein schneller Verkauf bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht er eine rasche Liquidation des Fahrzeugs, was besonders nützlich ist, wenn man schnell an Geld kommen muss. Zweitens spart man Zeit und Aufwand, da man nicht lange auf einen geeigneten Käufer warten muss. Professionelle Autoankäufer sind oft an einem schnellen Erwerb interessiert und können den Verkauf innerhalb weniger Tage abwickeln.

    So erzielen Sie den höchstmöglichen Preis

    Um den höchstmöglichen Preis für Ihr defektes Auto zu erzielen, sollten Sie mehrere Angebote einholen und verschiedene Verkaufskanäle nutzen. Eine detaillierte Zustandsdokumentation mit Fotos und Beschreibungen kann ebenfalls dazu beitragen, potenzielle Käufer zu überzeugen und einen besseren Preis zu erzielen. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, kleinere Mängel zu beheben, um den Gesamteindruck des Fahrzeugs zu verbessern.

    Zeitaufwand und Kosten richtig einschätzen

    Es ist wichtig, den Zeitaufwand und die Kosten, die mit dem Verkauf Ihres defekten Autos verbunden sind, realistisch einzuschätzen. Ein längerer Verkaufsprozess kann zu höheren Kosten führen, beispielsweise durch längere Lagerung oder weitere notwendige Reparaturen. Eine sorgfältige Planung und Abwägung der Vor- und Nachteile kann Ihnen helfen, die beste Entscheidung zu treffen.

    Verkaufsstrategie

    Zeitaufwand

    Kosten

    Erlös

    Schnellverkauf

    Gering

    Niedrig

    Niedriger

    Maximaler Erlös

    Hoch

    Höher

    Höher

    Erfolgsbeispiele: So haben andere ihr defektes Auto gewinnbringend verkauft

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein defektes Auto gewinnbringend zu verkaufen, wie die folgenden Beispiele zeigen. Diese Erfolgsgeschichten belegen, dass mit der richtigen Strategie und den passenden Verkaufskanälen auch Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln zu einem fairen Preis veräußert werden können.

    Fallbeispiel: Verkauf eines Unfallwagens

    Ein Autobesitzer verkaufte seinen Unfallwagen, der erhebliche Karosserieschäden aufwies, an einen professionellen Autoankäufer. Durch eine realistische Preisvorstellung und eine umfassende Dokumentation des Schadens konnte er einen guten Preis erzielen. Der Verkauf erfolgte schnell und unkompliziert.

    Fallbeispiel: Auto mit Motorschaden

    Ein anderes Beispiel ist der Verkauf eines Fahrzeugs mit Motorschaden. Der Besitzer entschied sich für den Verkauf an einen spezialisierten Ankäufer, der das Auto für eine Reparatur und Weiterverkauf erwarb. Durch die Wahl des richtigen Verkaufskanals konnte ein attraktiver Preis erzielt werden.

    Fallbeispiel: Fahrzeug mit Getriebeschaden

    Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden wurde erfolgreich an einen Exporteur verkauft, der das Auto in Länder exportierte, in denen solche Fahrzeuge noch wirtschaftlich repariert und weiterverkauft werden können. Dieser Verkaufsweg ermöglichte es, einen besseren Preis zu erzielen, als es auf dem lokalen Markt möglich gewesen wäre. Der Verkauf an einen Exporteur ist oft eine lukrative Option für Fahrzeuge mit größeren technischen Mängeln.

    Diese Beispiele zeigen, dass es wichtig ist, den richtigen Käufer für das defekte Fahrzeug zu finden. Ob es sich um einen Unfallwagen, ein Auto mit Motorschaden oder ein Fahrzeug mit Getriebeschaden handelt, mit der richtigen Strategie kann man einen gewinnbringenden Verkauf realisieren.

    Der Verkauf eines defekten Autos kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Informationen und Strategien können Sie den Prozess erfolgreich meistern. Wir haben verschiedene Aspekte beleuchtet, die beim Defektes Auto Verkaufen eine Rolle spielen, von der Ermittlung des richtigen Zeitpunkts über die Wahl des geeigneten Verkaufskanals bis hin zu rechtlichen Aspekten.

    Beim Gebrauchtwagen verkaufen ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und die Vor- und Nachteile verschiedener Verkaufsoptionen abzuwägen. Ob Sie Ihr Fahrzeug privat verkaufen oder an einen professionellen Autoankäufer übergeben, eine sorgfältige Vorbereitung und eine realistische Preisvorstellung sind entscheidend für einen erfolgreichen Fahrzeugverkauf.

    Indem Sie die in diesem Artikel vorgestellten Tipps und Strategien berücksichtigen, können Sie Ihren defekten Wagen gewinnbringend verkaufen und Ihre Ziele erreichen.

    Wie lange dauert der Verkauf eines defekten Autos?

    Die Dauer des Verkaufs kann je nach Verkaufskanal und Zustand des Fahrzeugs variieren. Professionelle Autoankäufer bieten oft einen schnellen Verkauf innerhalb weniger Tage an.

    Muss ich mein defektes Auto reparieren, bevor ich es verkaufe?

    Nein, Sie können Ihr defektes Auto auch ohne Reparatur verkaufen. Viele Ankäufer sind an Fahrzeugen mit Defekten interessiert, um sie zu reparieren oder auszuschlachten.

    Wie kann ich den Wert meines defekten Autos ermitteln?

    Sie können den Wert Ihres defekten Autos ermitteln, indem Sie Online-Bewertungstools nutzen, mehrere Angebote einholen und den Zustand Ihres Fahrzeugs genau dokumentieren.

    Welche Dokumente benötige ich für den Verkauf meines defekten Autos?

    Sie benötigen den Fahrzeugschein, den Fahrzeugbrief, das Service-Heft und alle Reparaturnachweise. Eine genaue Dokumentation des Zustands ist ebenfalls wichtig.

    Kann ich mein defektes Auto auch privat verkaufen?

    Ja, Sie können Ihr defektes Auto auch privat verkaufen. Allerdings sollten Sie dabei auf eine faire und transparente Darstellung des Fahrzeugzustands achten.

    Was ist ein Gewährleistungsausschluss und warum ist er wichtig?

    Ein Gewährleistungsausschluss ist eine Vereinbarung, die die Haftung des Verkäufers für eventuelle Mängel des Fahrzeugs ausschließt. Er ist wichtig, um Ihre rechtlichen Risiken zu minimieren.

    Wie kann ich unseriöse Ankäufer erkennen?

    Unseriöse Ankäufer bieten oft unrealistisch hohe Preise an oder drängen auf einen schnellen Verkauf. Achten Sie auf transparente und faire Geschäftspraktiken.

    Kann ich mein defektes Auto auch ins Ausland verkaufen?

    Ja, Sie können Ihr defektes Auto auch ins Ausland verkaufen. Der Autoexport kann eine lukrative Option sein, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug noch einen gewissen Wert hat.

     

    Autoexport - Online, Auto verkaufen Motorschaden

    Toyota Gebrauchtwagenhändler Toyota Gebrauchtwagen Unfallwagen Motorschaden Ankauf.
    autohändler Ankauf Toyota Corolla Verso GT86 Hiace Hilux iQ Land Cruiser Auris Avensis Aygo Prius.
    Auto Export , Auto Ohne TÜV, Verkaufen online
    Wir kaufen Gebrauchtwagen mit Motorschaden oder Ohne tüv.
    Toyota Urban Cruiser Verso VersoS Yaris Avensis Combi Land Cru Verso-S Previa Supra.
    Celica Cabrio Carina Yaris Verso MR 2 Corolla Kombi Paseo Land Cruiser V8
    Camry Picnic Avensis Verso Carina Kombi 4-Runner Toyota RAV 4Cabrio
    Corolla Coupe, Toyota Land Cruiser, Cabrio Pro Ace Paseo Cabrio Urban Cr.

    Autohandel KFZ und autohändler in der nähe

    Ankauf Gebrauchtwagen Auto Kaufen mit Getriebeschaden.

    Nissan Gebrauchtwagenhandler

    Lancia Gebrauchtwagenhändler Land Rover Auto Verkaufen autohändler in der nähe Automobile.
    Wir kaufen Transporter und Kleinbus 

    Seat Gebrauchtwagen Kaufen mit Motorschaden Alhambra, Altea, Exeo, Seat Ibiza, Arona, Leon,

    Gebrauchtfahrzeuge Ankauf Micra, Note, Pathfinder, Patrol, Qashqai, SUV Qashqai Verkaufen ohne TÜV 

    Online Auto Ankauf, Wir kaufen VW Auto mit Motorschaden 

    Unfallwagen Verkaufen

    Avensis Touring Sports 1.8 Yaris 1.3 Aygo 1.0 oyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Verso-S 1.33
    Verso 1.8 Corolla 1.8 Hybrid Yaris 1.0 Auris 1.33 Toyota Auris 1.6 RAV4 2.0
    C-HR 2.0 Hybrid
    Corolla Verso 2.0 D-4D
    C-HR 1.2 T
    Toyota Unfallwagen Sofort Verkaufen RAV4 2.5 Hybrid

    Online KFZ Verkaufen, Autoankauf ohne TÜV

    Suzuki Grand Vitara 2.4
    Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet Hybrid
    Ignis 1.2 Dualjet
    SX4 Streetline 1.6
    Suzuki autohändler
    Wir kaufen Suzuki Vitara 1.6 mit Motorschaden oder Unfallschaden
    Swift 1.2
    1.4 Boosterjet
    SX4 Classic 1.6
    Swift 1.3
    SJ Samurai Van 1.3 Kat.
    Ignis 1.2 Dualjet SHVS
    Baleno 1.0 Boosterjet
    SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet
    Splash 1.3 DDIS
    SX4 S-Cross 1.6, Grand Vitara Cabrio
    Suzuki Gebrauchtwagenhändler Ankauf Suzuki Gebrauchtwagen & Unfallwagen

    Unfallwagen Ankauf, Fahrzeug Export Auto Verkaufen

    Motorschaden Unfallschaden Getriebeschaden Autoexport

    Online Auto Ankauf , Wir kaufen Auto ohne TÜV Gebraucht und Unfallwagen Verkaufen

    Wir kaufen Unfallwagen Für den Export

    Skoda Gebrauchtwagen Ankauf mit Motorschaden

    Wir kaufen Skoda ohne TÜV

    Ankauf Skoda Auto mit Getriebeschaden

    Unfallwagen und Gebrauchtwagen sofort verkaufen von privat

    Honda Gebrauchtwagen Accord, Aerodeck, Civic, Concerto, CR-V, CRX, CRZ, Element, FR-V, HR-V, Insight, Integra, Jazz, Legend, Logo, NSX, Odyssey, Prelude, S2000, Shuttle, Stream und natürlich auch andere Modelle.

    Wir kaufen Mitsubishi SUV ASX,, Outlander mit Motorschaden oder Getriebeschaden

    Mitsubishi SUV ASX,, Outlander Ankauf, Verkaufen ohne TÜV

    Wir kaufen SUV Crossland Grandland Mokka Opel Astra , Campo, Ankauf, Cavalier, Combo, Commodore, Corsa, Diplomat, Fiat Frontera, GT, Insignia, Meriva, Monterey, Monza, Movano, Nova, Pick-Up Sportscap, Signum, Sintra, Speedster, Vectra, Vivaro und Zafira

    Gebrauchtwagen Autoexport Autoankauf ohne TÜV Auto Verkaufen Motorschaden Hannover

    Wir sind Gebrauchtwagenhändler Für den Export haben uns interesse zu Gebraucht PKW oder kleinbus Transporter Ankauf Sofort Bargeld Wir kaufen mit Motorschaden oder unfallschaden Für den Export Tübingen, Zwickau Flensburg Gießen,

    VW Skoda Autohandel KFZ Handel und autohändler in der nähe

    VW Gebrauchtwagen, Auto Verkaufen mit Getriebeschaden

    Ankauf VW Gebrauchtwagen und Unfallwagen

    Nissan Gebrauchtwagenhandler

    Lancia Gebrauchtwagenhändler
    Land Rover Auto Verkaufen autohändler in der nähe Automobile
    Wir kaufen Transporter und Kleinbus 

    Gebrauchtwagen Kaufen mit Motorschaden Alhambra, Altea, Exeo, Seat Ibiza, Arona, Leon

    Gebrauchtfahrzeuge Ankauf Micra, Note, Wir kaufen Nissan Pathfinder, Patrol, Qashqai, SUV Qashqai Verkaufen ohne TÜV

    Unfallwagen Ankauf KFZ Verkaufen Auto Ankauf ohne TÜV

    Mercedes Benz, Gebrauchtwagen
    Unfallwagen Verkaufen Skoda, Auto verkaufen
    Peugeot, Auto verkaufen privat

     Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf
    VW, Defektes Auto verkaufen
    Hyundai, Autoankauf Höchstpreise
    Opel, Autoankauf sofort bargeld
    Auto mit Motorschaden verkaufen

    Porsche, Wir kaufen ihr Auto
    Toyota, Wir kaufen jedes Auto Nissan
    Nissan, Auto kaufen ohne TÜV
    Ford, Wer Kaufen alte Autos ohne TÜV

     

    1. Wichtige Erkenntnisse
    • Schnelle und transparente Abwicklung
    • Höchstpreise für Ihren Gebrauchtwagen
    • Fairer Preis durch professionellen Ankauf
    • Gute Hände für Ihr Fahrzeug
    • Einfacher Verkauf ohne großen Aufwand
     
    Autoankauf gebrauchter fahrzeuge

     

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

A. Al Lahib
Hordeler Str. 43
44809 Bochum
Deutschland

E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Inhaber: A. Al Lahib
Impressum

Arten der verarbeiteten Daten:

- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß§§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß§ 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß§ 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

Google Analytics

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Google Universal Analytics

Wir setzen Google Analytics in der Ausgestaltung als „Universal-Analytics“ ein. „Universal Analytics“ bezeichnet ein Verfahren von Google Analytics, bei dem die Nutzeranalyse auf Grundlage einer pseudonymen Nutzer-ID erfolgt und damit ein pseudonymes Profil des Nutzers mit Informationen aus der Nutzung verschiedener Geräten erstellt wird (sog. „Cross-Device-Tracking“).

Google AdWords und Conversion-Messung

Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“).

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Wir nutzen das Onlinemarketingverfahren Google "AdWords", um Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z.B., in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten, etc.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmaßliches Interesse an den Anzeigen haben. Dies erlaubt uns Anzeigen für und innerhalb unseres Onlineangebotes gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z.B. Anzeigen für Produkte angezeigt werden, für die er sich auf anderen Onlineangeboten interessiert hat, spricht man hierbei vom „Remarketing“. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen das Google-Werbe-Netzwerk aktiv ist, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als "Web Beacons" bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote der Nutzer geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes.

Ferner erhalten wir ein individuelles „Conversion-Cookie“. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen Google dazu, Conversion-Statistiken für uns zu erstellen. Wir erfahren jedoch nur die anonyme Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Die Daten der Nutzer werden im Rahmen des Google-Werbe-Netzwerks pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzerprofile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Youtube

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Fonts

Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google ReCaptcha

Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen ("ReCaptcha") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads  oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/  oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke